Bei weit fortgeschrittenem Darmkrebs kann die Lebensqualität mit einer zielgerichteten Therapie, die die Krankheit vorübergehend stoppt, erhalten werden.
Offenbar gibt es eine strenge Korrelation. Wir achten den rechtlichen Rahmen für Werbung im Gesundheitswesen (Heilmittelwerbegesetz, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Berufsordnungen etc). Aus ...
Minimale Restkrankheit ist offenbar ein Parameter, mit dem sich die Rückfallgefahr einschätzen lässt. Wenn bei Patienten mit follikulärem Lymphom nach der üblicherweise eingesetzten ...
Dies verbessert die Überlebensaussichten langfristig. Patienten mit Darmkrebs im Stadium II, bei denen aufgrund bestimmter Tumormerkmale ein hohes Risiko für einen Rückfall und ungünstigeren ...
In Ausgabe 01/2025 von „Die Urologie“ beleuchten verschiedene Arbeitsgruppen Früherkennungsmaßnahmen von Malignomen des Urogenitaltraktes anhand der evidenzbasierten Datenlage. Der ausgewählte Beitrag ...
Wir achten den rechtlichen Rahmen für Werbung im Gesundheitswesen (Heilmittelwerbegesetz, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Berufsordnungen etc). Aus diesem Grund finden Sie auf dieser Webseite ...
Wir achten den rechtlichen Rahmen für Werbung im Gesundheitswesen (Heilmittelwerbegesetz, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Berufsordnungen etc). Aus diesem Grund finden Sie auf dieser Webseite ...
Anlässlich des ASCO-GI 2025 fasst Prof. Dr. Thomas Seufferlein die wichtigsten neuen Daten zur Therapie des Pankreaskarzinoms zusammen. Der Experte geht auf neue Therapieoptionen, Erhalt der ...
Prof. Dr. Thomas Seufferlein spricht im Interview über neue Daten zum Kolonkarzinom, die auf dem ASCO-GI 2025 vorgestellt wurden. Der Experte berichtet spannende neue Erkenntnisse zur adjuvanten ...
Um die Behandlung planen und die geeigneten Therapien heraussuchen zu können, wird der Tumor nach international gebräuchlichen Kriterien klassifiziert. Diese Kriterien ermöglichen es, die anatomische ...
Hodenkrebs entsteht zumeist aus den sogenannten Keimzellen, aus denen sich die Spermien bilden. Daher werden Hodentumoren oft auch „Keimzelltumoren“ genannt. Bei nur ca. 7% der Tumoren des Hodens ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results