Überprüft wurden landesweit über 5000 Sirenen. Beim gleichzeitigen Test der Warn-App Alertswiss verschickten die Behörden im Tagesverlauf über 12 Millionen Push-Meldungen. Der Sirenentest ...
Der Sirenentest 2025 im Kanton Aargau war erfolgreich. Sie heulten wie geplant auf: Der «Allgemeine Alarm» pünktlich um 13.30 Uhr und der «Wasseralarm» um 14.15 und 15 Uhr. Das teilt Aargauer ...
Für den Kanton Solothurn (SO) wurde eine Information wegen Sirenentest herausgegeben. Ob Vorsichtsmaßnahmen nötig sind und was sie beachten sollten, lesen Sie hier auf news.de. Suche Mit den ...
Heute, am 05.02.2025, um 13:30 Uhr wurde vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz eine Warnung wegen Sirenentest herausgegeben. Davon ist der Kanton Zug betroffen. Als zusätzliche Eingrenzung wird das ...
Dieser Test erfolgt jedoch nur in Gebieten, die unterhalb einer Staumauer liegen. Der Wasseralarm ist dazu da, die Bevölkerung bei einem Notfall in einer Stauanlage vor einer möglichen ...
Jeweils am ersten Mittwoch des Februars findet in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Die Bevölkerung hat nichts zu befürchten. Heute wird um 13.30 Uhr in allen rund 5000 stationären ...
Auch der digitale Alarm von Alertswiss wurde getestet. Wie läuft der jährliche Test ab? Zu Beginn geben die analogen Sirenen während einer Minute einen regelmässig auf- und absteigenden ...
Der erste Ton zieht sich gefühlt immer etwas zäher hoch, um danach wieder abzufallen und seinen Takt zu finden: stufenloses, stoisches Schwingen, hoch und runter, in 3-Sekunden-Wellen, eine ...
Rund 5000 Sirenen in der ganzen Schweiz werden am 5. Februar auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet. Gleichzeitig wird auch die Warn-App Alertswiss überprüft. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz ...
Rund 5000 Sirenen in der ganzen Schweiz werden am 5. Februar auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet. Gleichzeitig wird auch die Warn-App Alertswiss überprüft. Das Bundesamt für ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果