Wien (OTS) - GRin Mag. Nina Abrahamczik (SPÖ) sprach in ihrer Rede zum Klimagesetz: Dieses sei kein Materien-, sondern ein Rahmengesetz, sagte die Abgeordnete. Es werde nicht andere Gesetzesmaterien e ...
In der Donaustadt herrscht Aufregung über verlorene Wildparkplätze: Denn das Parken vor dem eigenen Haus ist für viele nicht ...
Ein Bericht des Umweltbundesamtes kritisiert den geplanten Lobautunnel. Neben der Klimaschädlichkeit seien auch die Kosten ...
Es umfasst unter anderem die Forderung nach einer eigenen Wiener Stadtschutzpolizei, kostenlosen Parkpickerln und die schnelle Fertigstellung des Lobau-Tunnels.
Wien (OTS/RK) - Genehmigung der "Förderrichtlinie zur Förderung der Betreuung von Kindern bei den Trägerorganisationen angestellten Tagesmüttern bzw. Tagesvätern mit aufrechter Betriebsbewilligung" ...
Alternative sei Ausbau der Öffis An der Streichung der S1 plus Lobau-Tunnel aus dem Bundesstraßengesetz führe "kein Weg vorbei", so Lukas Hammer, Verkehrssprecher der Grünen. Der ...
Gewessler ist für Streichung des Projekts aus dem Straßenbaugesetz. Der Alternativvorschlag sieht den Ausbau der Öffis und des Güterverkehrs vor.
Die von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) 2022 eingeleitete "Strategische Prüfung Verkehr" (SP-V) zum Lobautunnel liegt seit dem heutigen Mittwoch vor. Empfohlen wird, das Projekt aus de ...
Man fordert das auf Eis gelegte Bauprojekt als wichtige... Die LobAu bildet im Osten von Wien, gemeinsam mit dem Wienerwald im Nordwesten die grüne Lunge unserer lebenswerten Stadt. Gleichzeitig ...
ist ein intakter Regionenring inklusive Tunnel unter der Lobau die Lebensader. Es geht hier nicht nur um viele neue Wohnungen für eine wachsende Stadt. Ohne diese Anbindung hängt auch Wiens ...