Bassam Tibi, einer der wichtigsten syrischstämmigen Intellektuellen, spricht erstmals darüber, wie er den Fall des ...
2 小时
VOL.AT - Vorarlberg Online on MSNSyrer im Libanon wollen zurück, doch das kann dauernSeit dem Fall des Regimes von Diktator Bashar al-Assad im Dezember hoffen viele Aufnahmeländer von syrischen Flüchtlingen auf deren rasche Rückkehr in ihre Heimat. Zwar sind seitdem 280.000 Syrer aus ...
Als das Assad-Regime fällt, kehrt Huda nach Duma zurück – in eine Stadt aus Trümmern. Doch was sie dort findet, konfrontiert ...
11 小时
Berliner Zeitung on MSNSyrien: Wie die neuen Machthaber und die Türkei die Kurdenfrage lösen wollenZusammen mit der Türkei und Saudi-Arabien übt der neue syrische Machthaber al-Scharaa Druck auf die Kurden in Syrien aus. Wie ...
Die US-Außenpolitik unter Donald Trump zeigt Parallelen zur aggressiven „Wolfskrieger“-Diplomatie Chinas. Beziehungen zu ...
Besonders das Leben der Frauen in Afghanistan hat sich durch die Taliban-Herrschaft dramatisch verschlechtert. Nun schauen ...
In Berlin setzt man weiter auf Appeasement. Auch bei der neuen US-Regierung scheint die Menschenrechtslage nicht im Fokus zu ...
21 小时
OE24 on MSNZu wenige Syrer wollen nach Hause: Briefe sollen helfenTrotz des Sturzes des Assad-Regimes wollen kaum syrische Migranten wieder zurück in ihre Heimat - jetzt wollen ...
Investing.com -- Zum ersten Mal seit dem Sturz von Bashar al-Assad im Dezember kam es zu einem öffentlichen Treffen zwischen Syriens neu ernanntem Präsidenten Ahmed al-Sharaa und dem chinesischen ...
Zwischen Galgenhumor und Paranoia: In ihrer Dokumentation "My undesirable friends" zeigt Julia Loktev auf der Berlinale das Schicksal russischer Journalistinnen.
Die Rückholung des in Syrien eingesetzten russischen Militärgeräts läuft derzeit auf Hochtouren. Jetzt hat der erste Konvoi ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果