Der Lkw-Ladeparkbetreiber Milence hat im Hafen Antwerpen-Brügge seine ersten Megawatt-Ladestationen eingeweiht. Heutige und künftige Nutzer elektrischer Lkw setzen große Hoffnung auf die MCS genannte ...
Landwirt Bernd-Josef Wenning plant seit drei Jahren an einem riesigen Batteriespeicher. Doch der Kampf mit den Behörden ist ...
(Bild: NorthC Netherlands) NorthC Datacenters erweitert ein Rechenzentrum in Aalsmeer, außerhalb von Amsterdam. Das hat das ...
Die Stadtwerke Münster haben jetzt die Genehmigung für den Bau von fünf Windenergieanlagen in Dülmen erhalten. Damit sollen ...
Der Energiekonzern will mit einem 17 Megawatt Solarpark mehr als 4.000 Haushalte ein Jahr lang mit Strom versorgen.
• Großwärmepumpe nutzt verbliebenes Energiepotenzial von geklärtem Wasser • Investitionen in Höhe von 56 Mio. Euro für ...
Erneuerbare Energien gelten bei Kritikern als Flächenfresser. Eine Auswertung zeigt: In zahlreichen Industrienationen belegen Golfplätze mehr Raum als Windkraft- und Solaranlagen – vor allem in Deutsc ...
Das Ökoenergieprojekt im unterfränkischen Bundorf ist bisher ein voller Erfolg. Der Solarpark mit 125 Megawatt Leistung wurde ...
Nahe der Grenzen zu Deutschland und Frankreich will ein Unternehmen einen enormen Stromspeicher bauen. Dafür hat es einen ...
NextEra Energy, Inc. (NYSE: NEE ), ein führendes Unternehmen im Bereich der Energieversorgung und der erneuerbaren Energien, muss sich weiterhin in einer komplexen Landschaft von Chancen und Herausfor ...
Nächster Schritt in der Frage, wo in der Region Windkraftanlagen entstehen sollen: Die Versammlung des Regionalverbands ...