Am 23. Februar stehen die Bundestagswahlen an. Die deutsche Wirtschaft stagniert, Wählerinnen und Wähler sind besorgt.
In dieser Episode von Cult besuchen wir die Londoner Saatchi Gallery, wo eine Ausstellung zeigt, wie Blumen Kunst, Mode und digitale Innovation inspirieren - jenseits von Schönheit, um Gefühle, das Le ...
Was ist ein „Passivhaus“ und wie können wir die Energiesysteme optimieren, um den Planeten zu schützen? In dieser Folge von Smart Regions besuchen wir ein Haus ohne Heizung, einen Teststand in Deutsch ...
Ein Fenster zu öffnen, um das Zuhause zu lüften, mag harmlos erscheinen, aber es kann eine große Energieverschwendung sein.
Irreführende Online-Behauptungen behaupten, dass gefährliche Produkte auf Insektenbasis grünes Licht für den europäischen Markt erhalten haben. #EuroVerify ...
Die europäischen Staats- und Regierungschefs treffen sich in Paris, während Donald Trump auf einen beschleunigten Zeitplan ...
Ein junger Mann von einem isolierten indigenen Stamm, der sich einer Flussgemeinschaft im brasilianischen Amazonasgebiet näherte, kehrte nach Angaben der Behörden kurz darauf freiwillig zu seinem Volk ...
Der Papstthriller "Konklave" mit Ralph Fiennes in der Hauptrolle war der große Gewinner bei den BAFTAs und erhielt vier ...
Der Vorstandsvorsitzende von Euronews, Pedro Vargas David, hat bekannt gegeben, dass der Nachrichtensender zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder Gewinn macht. Und in Zukunft will Euronews auf dem ges ...
US-Außenminister Marco Rubio hat als erstes den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Jerusalem getroffen.
Die Ukraine und Europa befürchten, ins Abseits gedrängt zu werden. Marco Rubio sagt, dass die Ukraine und Europa Teil von ...
32 Prozent der Zuschauer waren demnach für Friedrich Merz. Robert Habeck fanden die Zuschauer hingegen am sympatischsten.