Thomas Barth von der CDU kam auf 38,2 Prozent der Stimmen, Steffen Wolf von der SPD auf 25 Prozent. Damit müssen sie in die Stichwahl.
Die FDP erreichte nur 4,4 Prozent. Die Linke kam auf 8,5 Prozent, das BSW auf 4,2 Prozent. Infratest dimap schätzte die ...
Die CDU ist bei der Bundestagswahl im Bund wie auch im bevölkerungsreichsten Land Nordrhein-Westfalen stärkste Kraft geworden ...
Das Augsburger Brechtfestival treibt einen in die Stadt hinein, an Orte, an denen Theater Wahrheit wird und jede ...
Ein Forschungsteam aus Deutschland berichtet von einem spannenden Fund. Tief im Pazifik wurde eine rätselhafte Anomalie ...
In Bornstedt ist in der Potsdamer Straße zwischen Amtsstraße und Amundsenstraße wegen der Havarie an einer ...
Eine französische Käserei Perrin warnt vor E.-coli-Bakterien in ihrem Käse. Er wurde in elf Bundesländern verkauft.