Normen prägen unseren Alltag seit über 100 Jahren. In Deutschland begann alles 1917 mit dem Normenausschuss der deutschen ...
Es ist richtig und wichtig, dass die Politik eine Frischzellenkur (besser noch: Rosskur) für die europäische Wirtschaft auf die Bahn bringen will: den Clean Industrial Deal. Es ist richtig, dass dafür ...
Österreich befindet sich in der längsten Rezession seiner Geschichte, doch der Leitindex ATX klettert auf den höchsten Stand ...
Ob Boni für Investitionen oder Steuersenkungen: Die deutschen Parteien wollen nach der Wahl alle die dringend benötigte ...
DC-Netze in der industriellen Produktion bringen große Vorteile – das ist bekannt. Damit die neue Technik in die Fabrikhallen ...
Cloudanbieter brauchen ein Testat, um mit Medizindaten zu hantieren. Das Gesundheitsministerium wollte offene Fragen klären, ...
Erfolgt der Neustart des profitablen Russlandgeschäfts nach einem Waffenstillstand in der Ukraine? Die Berliner Zeitung hat ...
Eine Stadt im Wartburgkreis bleibt in infrastruktureller Hinsicht weiter abgehängt. Bürgermeister ergreift seit Jahren ...
Das neue Fachbuch unterstützt KMU beim Umgang mit Nachhaltigkeitsanfragen in der Lieferkette. Ein Schwerpunkt liegt auf ...
Industriepräsident Leibinger schlägt Alarm: Viele Unternehmen investieren nicht mehr und vertiefen damit die Wirtschaftskrise ...
Aussenwirtschaftschef der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). «2024 war das zweite Jahr in Folge mit sinkenden Ausfuhren - ein deutliches Zeichen für die nachlassende Wettbewerbsfähigkeit ...
Die Geschichte von Allengra in der Formel 1 ist in vielerlei Hinsicht erzählenswert. Auch, weil es in Zeiten, in denen viel schwarzgemalt wird über den Zustand Deutschlands als Industrie- und ...