An der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen (RWTHAachen) wurde eine bahnbrechende Prüfstandsinfrastruktur eingerichtet, um die Energiesysteme der Zukunft und die Verbindung ...
Strom Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme berechnet den Strommix viertelstündlich auf Basis von Daten der Kraftwerke und Netzbetreiber. Kleine Kraftwerke mit einer Leistung von ...
Eine Studie des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme schätzt den Bedarf an Speicherkapazität für 2030 auf 104 Gigawattstunden – Ende 2023 gab es deutschlandweit Speicher mit etwa ...