An der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen (RWTHAachen) wurde eine bahnbrechende Prüfstandsinfrastruktur eingerichtet, um die Energiesysteme der Zukunft und die Verbindung ...
Strom Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme berechnet den Strommix viertelstündlich auf Basis von Daten der Kraftwerke und Netzbetreiber. Kleine Kraftwerke mit einer Leistung von ...
Eine Studie des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme schätzt den Bedarf an Speicherkapazität für 2030 auf 104 Gigawattstunden – Ende 2023 gab es deutschlandweit Speicher mit etwa ...
Energiewende und Klimawandel: Auf dieser Themenseite geht es um die neue und alte Energiewelt – Braunkohlekraftwerke, Windräder und den Streit um den Ausbau der Stromnetze zum Beispiel ...
Seit Jahresbeginn sind die Menschen in der von Moldau abtrünnigen Region Transnistrien wiederholt ohne Strom. Der ukrainische Präsident will ihnen mit Kohlelieferungen helfen und schlägt ...