Shirin David sieht sich als Vertreterin eines "Neofeminismus". Wie praktisch, Teil einer Bewegung zu sein, die es gar nicht ...
Die AfD verkauft sich als Partei der Ärmeren. Doch von ihrer Politik profitieren die Gutverdiener, sagen Ökonomen.
Die Preise von Photovoltaik und Windrädern sind extrem gefallen – trotzdem kommt die globale Energiewende immer noch zu langsam voran. Mit Adam Tooze besprechen wir eine These von Brett Christophers, ...
Selbst im Wahlkampf ist es nicht immer leicht, die Unterschiede zwischen den Parteien zu erkennen. Doch es gibt sie. Vor ...
Der autoritäre Staatsumbau in den USA rast voran. Für die Wissenschaft bedeutet das perspektivisch vielleicht die Abschaffung ...
Der Vater unserer Autorin war fast sein ganzes Leben lang in der CDU. An seinem Todestag paktierte sie mit der AfD. Ob er sie ...
Berlin. Die SPD-Vorsitzende über Ziele im Wahlkampf, Rezepte gegen den Mangel an Erzieherinnen und Lehrkräften, ihre Angriffe ...
Olaf Scholz setzt auf ein Weiter so, wie Helmut Kohl damals. Friedrich Merz setzt auf einen Neubeginn, wie Gerhard Schröder ...
Argentiniens Präsident Javier Milei steht nach Krypto-Werbung vor möglichem Amtsenthebungsverfahren. Opposition kritisiert ...
Für ihn sei die AfD nicht nur rassistisch, sondern auch neoliberal und sexistisch. Viele Menschen trieben Abstiegsängste um, ...
《剑桥国际事务评论》( Cambridge Review of International Affairs )是一份同行评审期刊,发表关于国际事务的创新学术成果。其涵盖社会科学领域,包括国际关系、历史、法律、政治经济学、地区研究、发展研究和性别研究。它致力于采用多样化的方法和方法,并鼓励学术界和政策制定者提交多学科和跨学科的贡献。