Die Initiative eines deutschen Unternehmers erhitzt in der Schachszene die Gemüter. Es geht um die Variante «Freestyle».
IT-Debakel, Kündigungen, fehlende Strategie: Die Schweizer Armee kämpft mit kolossalen Herausforderungen. Eine Auswahl.
Auf dem Land hilft im Notfall die Miliz-Feuerwehr. Doch immer weniger Menschen brennen für diesen Job. Wo harzt es?
Für die einen ist im VBS «etwas faul». Die anderen überrascht es nicht. Und wie sehen es die, die es ausbaden müssen?
Weltweit beten Gläubige für die Genesung des Pontifex, während manch einer bereits über mögliche Nachfolger spekuliert.
Im Biotop einer musikbegeisterten Familie wachsen musikalische Talente heran. Das verdeutlichen zwei Beispiele aus den ...
Der UNO-Sicherheitsrat hat eine moskaufreundliche Resolution zum Ukraine-Krieg beschlossen. Was ist nun mit Europa?
Starmer reist am Donnerstag nach Washington, um Trump für Sicherheitsgarantien für eine EU-Friedenstruppe zu gewinnen.
Zum zweiten Mal leiten Nicola Steiner und Thomas Strässle die Leseseminare in Sils. Neu im Team: Esther Schneider.
Die Schweiz ist an der Hallen-EM vom 6. bis 9. März im niederländischen Apeldoorn mit 20 Athletinnen und Athleten vertreten.
«Ich bleibe dabei, dass die Akte schon ursprünglich leer war. Ich verstehe immer noch nicht, warum mein Mandant festgenommen und dann in Untersuchungshaft genommen wurde. Ich hoffe, dass die Bundesanw ...